Fischen in Irland! Das war im April unser Ferienziel. Dort angekommen, gute Männer wie wir sind, fuhren wir gleich auf den Wochenendmarkt in Galway, um dort lokale Produkte einzukaufen. Zwei Männer mit Einkaufskorb und Begeisterung für Gemüse war in irischen Augen nicht gerade das „männlichste“. Nichts desto trotz haben wir unsere Eier gefunden. Es waren Enteneier! Der intensive Geschmack und die cremige Konsistenz des Eigelbes haben uns fasziniert.
Klar! Wir wollen Enteneier auf der Karte. Zu Hause in Zürich sind wir auf die Suche gegangen. Die begehrten Eier zu finden war nicht gerade einfach. Schliesslich wurden wir bei der Familie Fiester, die mit acht Familienmitglieder freitags am Markt stehen fündig. Frau Fiester hat uns begeistert von Ruedi Hurni erzählt, der auf seinem malerischen Bauernhof im Entlebuch Hühner, Enten, Gänse, Perlhühner, Truthähne und indische Zwergkühe umsorgt. Fasziniert von dieser Geschichte wollten wir das selber sehen. Wir durften Ruedi als aufgestellten und innovativen Landwirt erleben. Ruedi hat uns viel über seine Tiere erzählt und von der ersten Sekunde an haben wir gespürt, dass bei Ihm alles von Herzen kommt und sehr viel Liebe und Hingabe in seiner Arbeit auf dem Hof steckt. Er führte uns durch die Gänse- und Entengehege und erklärte uns, dass die Gänse und Enten sehr unberechenbar Ihre Eier legen. Keinesfalls ist es selbstverständlich, dass die stolzen gefiederten Tiere jederzeit unsere begehrten Eier legen. Im Spätsommer sei dann schon Schluss mit Eiern. Dem folgte natürlich eine ausgiebige Konversation über Produkte und deren Saisonalität. Danke lieber Ruedi für Deine Überzeugungen und das Du uns auf Deinem Hof so herzlich empfangen hast. Wir hoffen darauf unsere Gäste von der Qualität Deiner Enteneier überzeugen zu können.

http://www.gaensefarm.ch